Sehenswürdigkeiten
So vielfältig die fränkischen Biere sind, so vielfältig sind auch die fränkischen Sehenswürdigkeiten. Wir nehmen Euch mit auf eine Reise durch das schöne Frankenland.
So vielfältig die fränkischen Biere sind, so vielfältig sind auch die fränkischen Sehenswürdigkeiten. Wir nehmen Euch mit auf eine Reise durch das schöne Frankenland.
Das Brückenrathaus. Erbaut auf einer Künstlichen Insel, verbunden mit zwei Brücken. Die Obere Brücke Bambergs. Erstmalig erwähnt im Jahr 1386. Abgebrannt 1460. Wiedererrihtung des heutigen Baus im Jahr 1461. Einer Sage zu folge, verdankt das Rathaus seinen ungewöhnlichen Bauplatz der Verweigerung des Bischofs, den Bürgern Grund zur Verfügung zu stellen. Also schlugen sie Pfähle in den Fluss und erbauten ihr Rathaus im Wasser.
Zur Erinnerung an den Besuch des Prinzen Rupprecht von Bayern in der Fränkischen Schweiz im Jahr 1900. Die Restaurierung des Pavillon wurde vom Fränkische Schweiz-Verein Streitberg und ehrenmatlichen Helfern getragen.
Unweit von der Burg Pottenstein steht etwas versteckt das verwunschene Sängerhäuschen. Erhoben auf dem Berg, bietet es eine herrliche Aussicht auf die Stadt Pottenstein.
Malerisch auf einer Felsnase über dem Trubachtal, steht die Burg Egloffstein. Seit dem 11. Jahrhundert ist diese Stammsitz der Freiherrn von und zu Egloffstein. Die Burg gehört zu den Wahrzeichen der romantischen Fränkischen Schweiz.